Mai, 30, 2025
Schütze deine Augen diesen Sommer: Wichtige Tipps für gesunde Augen bei Outdoor-Aktivitäten
Wenn die Tage länger werden und die Sonne heller scheint, lädt uns der Sommer dazu ein, mehr Zeit im Freien zu verbringen. Ob beim Schwimmen im See, Wandern in der Natur, Radfahren oder einfach an einem sonnigen Nachmittag im Park – diese Aktivitäten tun Körper und Geist gut. Doch während wir uns mit Sonnencreme vor UV-Strahlen schützen, vergessen wir oft einen der empfindlichsten und wichtigsten Teile unseres Körpers: unsere Augen.
Der Sommer bedeutet eine erhöhte Belastung durch äußere Einflüsse, die unser Sehvermögen und die allgemeine Augengesundheit beeinträchtigen können. Von schädlichen UV-Strahlen bis hin zu Chlor im Pool – die Risiken sind real. Aber mit ein paar einfachen Gewohnheiten und dem richtigen Schutz kannst du deine Augen sicher durch die warme Jahreszeit bringen.
Versteckte Gefahren für deine Augen im Sommer
1. UV-Strahlung
Ultraviolette (UV) Strahlen der Sonne sind eine große Gefahr für deine Augen. Genauso wie deine Haut können auch deine Augen unter einer zu starken UV-Belastung leiden. Langfristige Exposition ohne ausreichenden Schutz kann das Risiko folgender Erkrankungen erhöhen:
- Grauer Star (Katarakt)
- Makuladegeneration
- Photokeratitis (eine Art Sonnenbrand der Augen, oft durch reflektiertes Licht von Wasser oder Sand verursacht)
Auch an bewölkten Tagen dringen UV-Strahlen durch die Atmosphäre und können deine Augen beeinträchtigen. Deshalb ist es das ganze Jahr über wichtig, die Augen zu schützen – im Sommer aber ganz besonders.
2. Reizstoffe im Wasser
Schwimmen gehört zu den beliebtesten Sommeraktivitäten, doch Chlor im Pool oder Bakterien in natürlichen Gewässern können die Augen reizen. Das kann zu Rötungen, Trockenheit oder sogar Infektionen wie Bindehautentzündungen führen. Schwimmbrillen zu tragen und Kontaktlinsen beim Schwimmen zu vermeiden, hilft Reizungen und Infektionen vorzubeugen.
3. Trockene Augen durch Wind und Hitze
Im Freien sind wir oft warmem, trockenem Wind ausgesetzt, der den Tränenfilm schneller verdunsten lässt. Das kann zu trockenen, gereizten Augen führen – insbesondere beim Radfahren oder Bootfahren. Wenn du bereits unter trockenen Augen leidest, kann sich das im Sommer noch verstärken. Tränenersatzmittel und Schutzbrillen, die den Luftzug reduzieren, können helfen.
4. Zunehmende Bildschirmzeit
Im Sommer nutzen wir häufiger Smartphones oder Tablets für Navigation, Reiseplanung oder Social Media. Längeres Starren auf Bildschirme – vor allem draußen bei starkem Licht – kann zu digitalem Augenstress führen. Die 20-20-20-Regel hilft: Alle 20 Minuten für 20 Sekunden auf etwas in 6 Metern Entfernung schauen.
5. Allergene in der Luft
Im Sommer ist der Pollenflug stärker, was saisonale Allergien verstärken und die Augen jucken, tränen oder anschwellen lassen kann. Eine Sonnenbrille mit seitlichem Schutz hilft, Pollen fernzuhalten. Augentropfen mit Antihistaminika können zusätzlich Linderung bringen.
So schützt du deine Augen im Sommer
Investiere in hochwertige Sonnenbrillen
Nicht alle Sonnenbrillen bieten ausreichenden Schutz. Achte darauf, dass deine Brille 100 % der UVA- und UVB-Strahlen blockiert. Modelle mit großem Rahmen oder Seitenschutz bieten zusätzlichen Schutz vor seitlich einfallendem Licht. Polarisierte Gläser reduzieren Blendung durch reflektierende Oberflächen – ideal am Wasser oder beim Autofahren.
Trage einen breitkrempigen Hut
Ein Sonnenhut oder eine Kappe schützt dein Gesicht und deine Augen zusätzlich vor direkter Sonneneinstrahlung. In Kombination mit Sonnenbrille ist das der beste Schutz – vor allem zwischen 10 und 16 Uhr, wenn die UV-Strahlung am stärksten ist.
Bleib hydriert
Ausreichend Flüssigkeit ist entscheidend für deine allgemeine Gesundheit – auch für deine Augen. Dehydration kann die Tränenproduktion verringern und so zu trockenen, gereizten Augen führen. Achte darauf, genug Wasser zu trinken, besonders an heißen Tagen oder bei körperlicher Aktivität.
Vermeide es, deine Augen zu reiben
Im Sommer sind mehr Pollen, Staub und Sand in der Luft. Wenn du dir die Augen reibst, können diese Reizstoffe eindringen und Entzündungen verursachen. Spüle deine Augen stattdessen mit sauberem Wasser oder Kochsalzlösung aus.
Habe immer Augentropfen dabei
Konservierungsmittelfreie, befeuchtende Augentropfen helfen bei Trockenheit durch Wind, Sonne oder Allergien. Benutze sie vor und nach dem Aufenthalt in reizenden Umgebungen, um den Tränenfilm stabil zu halten.
Sicherheit beim Schwimmen
- Kontaktlinsen vor dem Schwimmen entfernen.
- Dicht sitzende Schwimmbrille tragen.
- Augen nach dem Schwimmen mit sauberem Wasser spülen.
Diese einfachen Maßnahmen helfen dir, Reizungen und Infektionen durch Wasser zu vermeiden.
Achte auf Verletzungsgefahr
Im Sommer sind Gartenarbeiten oder Outdoor-Sportarten häufige Freizeitaktivitäten. Schutzbrillen sind wichtig, wenn die Gefahr besteht, dass Schmutz oder Gegenstände ins Auge gelangen. Selbst kleine Verletzungen können langfristige Folgen haben, wenn sie nicht behandelt werden.
Wann solltest du einen Augenarzt aufsuchen?
Wenn du im Sommer eines der folgenden Symptome bemerkst, solltest du eine Fachperson aufsuchen:
- Anhaltende Rötung oder Schmerzen
- Lichtempfindlichkeit
- Verschwommenes oder doppelt Sehen
- Plötzliche Veränderungen der Sehkraft
Eine frühzeitige Untersuchung kann verhindern, dass kleine Probleme zu größeren werden.
Besuche Hoffmannoptik – wir kümmern uns um deine Augen
Bei Hoffmannoptik wissen wir, wie wichtig gesunde Augen sind – besonders in der aktiven Sommerzeit. Ob du eine neue Sonnenbrille mit Sehstärke brauchst, Fragen zur Kontaktlinsenpflege hast oder eine umfassende Augenuntersuchung wünschst – wir sind für dich da.
Unser erfahrenes Team hilft dir dabei, die passende Brille oder Linse für deinen Lebensstil zu finden. Mit individueller Beratung und einer großen Auswahl an hochwertigen Fassungen und Gläsern sorgen wir dafür, dass deine Augen bestens geschützt sind und du den Sommer klar sehen kannst.